|
Durch Quellensteuern kann man Konzerne besteuern, unabhängig von Bilanzen und Gewinnverschiebung; denn den Markt kann man nicht verlagern wie Gewinn und Produktion.
  Klick auf die Steuer-Teaser 1 bis 6 und du weißt mehr! 3) Zu kompliziert?
|
||
1) Soziale Quellensteuer
auf alle Einnahmen. Reduziert Sozial-Abgaben durch Steuer auf Maschinen, Roboter und Billigimporte Auch auf Telepolis erschienen / tp-Link 2) Gestaffelte Mehrwertsteuer
zur Steuerung von Kauf und Transaktionen |
4) Was tun? Gegen Lizenzbetrug z.B. über den Staat Delaware
Gegen Steuerflucht.
5) Umsatz Quellensteuer für Konzerne gegen Gewinnverlagerung in Steueroasen 6) Kommunale Steuer auf Außenwerbung
pro Quadratmeter und pro Jahr. Bereicherung der Städte |
"... sollten sich wie alle Intellektuellen, und vor allem alle Bürger, in öffentlichen Debatten engagieren.
  Dieses Engagement kann sich nicht in der Berufung auf abstrakte Prinzipien (Gerechtigkeit, Demokratie, Weltfrieden) erschöpfen. Es muss konkrete Gestalt in ganz bestimmten Entscheidungen, Institutionen und Politiken annehmen, ob es nun um den Sozialstaat, die Steuern oder die Schulden geht. |
Es gibt nicht auf der einen Seite eine kleine Elite politisch Verantwortlicher und auf der anderen Seite ein Riesenheer von Kommentatoren und Zuschauern, die allenfalls dazu da sind, alle fünf Jahre ihren Stimmzettel in die Wahlurne zu werfen."   Thomas Piketty, "Das Kapital im 21. Jahrhundert", deutsche Ausgabe, S 789 (Schlussbetrachtung) |